Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Perspektiven alternder Menschen mit schwerster Behinderung in der Familie

h t t p s : / / w w w . b m f s f j . d e / b m f s f j / s t u d i e - z u m - p r o j e k t - p e r s p e k t i v e n - a l t e r n d e r - m e n s c h e n - m i t - s c h w e r s t e r - b e h i n d e r u n g - i n - d e r - f a m i l i e - - 7 9 3 8 8Externer Link

Mit der Studie "Perspektiven alternder Menschen mit schwerster Behinderung in der Familie" hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstmals eine Untersuchung in Auftrag gegeben, die die Lebenssituation von älteren Menschen untersucht, die seit Geburt oder frühester Kindheit schwerstbehindert sind, seitdem überwiegend in ihrer Familie leben und von Angehörigen betreut wurden und werden. Die Ergebnisse der Studie, die vom Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung Hannover (ies) durchgeführt wurde, liegen vor und wurden in einem Abschlussbericht veröffentlicht.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Behinderter, Betreuung, Eltern, Erwachsener, Familie, Lebensraum, Schwerbehinderter, Selbstbestimmtes Leben, Selbstbestimmung, Studie,

Bildungsbereich Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit [u.a.]; Hellmann, Michaela; Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung GmbH, Hannover
Erstellt am 20.06.2007
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.bmfsfj.de/‌
Technische Anforderungen Adobe Reader
Zuletzt geändert am 10.07.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage