Erziehung und Unterricht bei geistigbehinderten Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten in einer Schule für Kranke
h t t p s : / / w w w . z u m . d e / p o r t a l
Die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten in den regulären Unterricht einer Schule für Geistig Behinderte kann ein unterrichtliches Problem darstellen. Der Autor berichtet über seine Erfahrungen an einer Schule für Kranke in einem Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und seinen Folgerungen daraus für den Unterricht in der Schule für Geistig Behinderte.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Förderung, Therapie Behinderter
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Geistige Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
Schlagwörter
Verhaltensstörung, Unterricht, Erfahrungsbericht, Geistig Behinderte, Schule für Geistig Behinderte, Schule für Kranke,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Glas, Peter |
Erstellt am | 11.05.2004 |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 12.06.2007 |