Community Care und bürgerschaftliches Engagement: Chancen und Risiken
[ Community Care und bürgerschaftliches Engagement: Chancen und RisikenLink defekt? Bitte melden! ]
Care bedeutet Sorge, Fürsorge und Verantwortung. Community Care bedeutet, dass die Gemeinde und die Gemeinschaft diese soziale Sorge übernehmen sollen. Der Bürger wird mit in die Verantwortung für Menschen mit Behinderung und alle anderen Menschen, die von Marginalisierung bedroht sind, genommen. Gebraucht wird das bürgerschaftliches Engagement von vielen, um dieses zukunftsweisende Verständnis von Gemeinde und Gemeinschaft in die Praxis umzusetzen.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Familienentlastende Dienste, sozialpädagogische Hilfen für Behinderte
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Stadtplanung, Sanierung, Bauen und Wohnen, Gemeindesoziologie und Behinderung
Schlagwörter
Behindertenhilfe, Integration, Gemeindearbeit, Gemeindesoziologie, Ehrenamtliche Tätigkeit, Pflegeeinrichtung,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wunder, Michael; m.wunder@alsterdorf.de |
Erstellt am | 01.12.2006 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online |
Zuletzt geändert am | 15.12.2006 |