BLK: Studie zur Kooperation in der Benachteiligtenförderung (Heft 133)
[ BLK: Studie zur Kooperation in der Benachteiligtenförderung (Heft 133)Link defekt? Bitte melden! ]
In dem Bericht wird erläutert, ob und wie die Handlungsempfehlungen der BLK zur Kooperation in der Benachteiligtenförderung umgesetzt wurden. Gleichzeitig werden erfolgreich erprobte Kooperationsstrukturen auf lokaler / regionaler Ebene identifiziert sowie die Erfolgsbedingungen für die Nachhaltigkeit und Verbindlichkeit von Kooperationsaktivitäten zwischen den relevanten Akteuren aufgezeigt. Dabei wird insbesondere auch der Lernort Betrieb berücksichtigt.
Dokument von: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Sozialarbeit in Berufswelt und Berufsausbildung
Schlagwörter
Benachteiligter Jugendlicher, Soziale Benachteiligung, Förderung, Soziale Integration, Berufliche Integration, Berufsausbildung, Berufsbildung, Kooperation, Netzwerk, Förderungsmaßnahme, Förderungspolitik, Schule, Berufsschule, Betrieb, Lernort,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wingels, Judith; Pätzold, Günter; blk@blk-bonn.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.pedocs.de/ |
Entnommen aus | Bonn : BLK, 2006. 220 S. (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung ; 133) |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 17.04.2012 |