Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn (IAB-Kurzbericht)
h t t p s : / / d o k u . i a b . d e / k u r z b e r / 2 0 0 6 / k b 0 5 0 6 . p d f
[ Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn (IAB-Kurzbericht)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit hat diese aktuelle Analyse zur Beschäftigung Älterer vorgelegt.
In Dänemark, Finnland und den Niederlanden zeigt der Beschäftigungstrend für Ältere seit den 90er Jahren klar nach oben. Das IAB hat die Ursachen unter die Lupe genommen. Das überraschende Ergebnis: Die Erfolge wurden weniger durch eine rigorose Einschränkung der Frühverrentung erreicht. Vielmehr hätten zahlreiche andere Faktoren wie die demographische Entwicklung oder eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen die Trendwende unterstützt. Die Autoren der Studie sehen durchaus Chancen, dass sich auch in Deutschland die Beschäftigungssituation Älterer verbessern könne.
(PDF-Dokument, 7 Seiten)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Schlagwörter
Europa, Alter Mensch, Analyse, Beschäftigung, Erwachsenenbildung, Fachzeitschrift, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Studie, Vergleich, Weiterbildung, Ältere Arbeitnehmer, Demographie, ejournal, IAB,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Thomas Rhein Email: thomas.rhein@iab.de, Cornelia Sproß Email: cornelia.spross@iab.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Entnommen aus | IAB-Kurzbericht Nr. 5, 3.4.2006 |
Zusatzinformation |
https://www.iab.de/194/section.aspx/Publikation/k060403n16 |
Zuletzt geändert am | 27.11.2023 |