Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Wikipedia - Das Gesicht Mohammeds

h t t p s : / / d e . w i k i p e d i a . o r g / w i k i / D a s _ G e s i c h t _ M o h a m m e d sExterner Link

Das Gesicht Mohammeds ist eine Serie von zwölf Karikaturen verschiedener Künstler, die den islamischen Religionsstifter Mohammed zum Thema haben und diesen zum Teil auch bildlich darstellen. Ihre Veröffentlichung am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten und auch die Veröffentlichung in der ägyptischen Zeitung Al Fager am 17. Oktober 2005 lösten zunächst kaum Proteste aus. Im Februar 2006 führte eine von dänischen Imamen erstellte Broschüre mit weiteren Abbildungen zu weltweiten Protesten muslimischer Organisationen und anderen Aktionen vom Boykott dänischer Produkte bis hin zu Gewaltakten. Dies führte weltweit zu einer Diskussion über die Religions-, Presse-, Kunst- und Meinungsfreiheit. Der Wikipedia-Artikel stellt eine Chronik der Ereignisse zusammen und berichtet über die internationalen Reaktionen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Karikatur, ISLAM, KONFLIKT, KULTUR, POLITISCHE BILDUNG,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; kein spezifischer
Ressourcenkategorie Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Wikipedia
Erstellt am
Sprache Deutsch
Zuletzt geändert am 15.03.2006

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage