Das Konzept Arbeit und Bewegung
h t t p s : / / w w w . l e b e n s h i l f e . d e /
[ Das Konzept Arbeit und BewegungLink defekt? Bitte melden! ]
http://www.lebenshilfe.de/wData/downloads/themen-fachliches/Kistner-Das-Konzept.pdf In der Sozialtherapeutischen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Am Bruckwald werden seit 1991 Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit schweren Behinderungen entwickelt. Im Rahmen des Forschungsprojektes Recht auf Arbeit für Menschen mit schweren Behinderungen wurden in den Jahren 2002 und 2003 die Ausbildungs- und Arbeitsplätze der Werkstatt Am Bruckwald dokumentiert und das ihnen zugrunde liegende Konzept reflektiert. Vor allem in Bezug auf die entwicklungsfördernden Aspekte der Arbeit wurde das Konzept Arbeit und Bewegung erarbeitet und veröffentlicht. Im Beitrag wird das Konzept in Kurzfassung vorgestellt und exemplarisch aufgezeigt, wie das Konzept in der Werkstatt Am Bruckwald umgesetzt wurde.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Mehrfachbehinderung, Schwerstbehinderung
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
Schlagwörter
Werkstatt für Behinderte, Arbeitsplatz, Arbeit, Selbstständigkeit, Förderung, Schwerstbehinderter,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kistner, Hein |
Erstellt am | 01.11.2005 |
Sprache | Deutsch |
Entnommen aus | Beitrag zum Kongress Wir gehören dazu! Magdeburg, 2005 |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 04.01.2013 |