DGWF-Empfehlungen zu Formaten wissenschaftlicher Weiterbildung
[ DGWF-Empfehlungen zu Formaten wissenschaftlicher WeiterbildungLink defekt? Bitte melden! ]
Die DGWF Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V., gibt Empfehlungen zur Gestaltung wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote. Inhalte sind: 1. Ausgangslage und Selbstverständnis wissenschaftlicher Weiterbildung. 2. Systematisierung und Empfehlungen: 2.1 Weiterbildende Masterstudiengänge. 2.2 Weiterbildende bzw. berufsbegleitende Bachelorstudiengänge. 2.3 Weiterbildende Zertifikatsstudien: Längerfristige Weiterbildungsangebote mit einem Arbeitspensum von 12 bis 60 Leistungspunkten. 2.4 Weiterbildungsmodule: Module eines akkreditierten Studiengangs als Weiterbildungsangebot. 2.5 Weiterbildungsseminare. 2.6 Sonstige Weiterbildungsformate. 3. Verknüpfungen und Kombinationsmöglichkeiten der Weiterbildungsformate. (2010)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Hochschule, Weiterbildung, Wissenschaftliche Weiterbildung, wissenschaftliche Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | geschaeftsstelle@dgwf.net |
| Erstellt am | 01.01.2010 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://dgwf.net |
| Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich |
| Zuletzt geändert am | 30.04.2019 |