Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Lesen Jungen ander(e)s als Mädchen?

h t t p s : / / i f a k - k i n d e r m e d i e n . d e /Externer Link

Untersuchungen zu Leseinteressen und Lektüregratifikationen von Jungen kommentieren Ulrike Bischof und Horst Heidtmann in diesem Beitrag. Studien über das Leseverhalten und die Lektürevorlieben von Jungen und Mädchen, die das Institut für angewandte Kindermedienforschung durchgeführt hat, belegen einschneidende Veränderungen in der Lesekultur der Jugend. Die Schlüsselstellung, die Printmedien über zwei Jahrhunderte im Kindermedienalltag innehatten, ist verloren. Die Zerstörung der Lesekultur ist in quantitativer, aber auch in qualitativer Hinsicht vor allem bei den Jungen weit fortgeschritten.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Junge, Leseforschung, Lesekultur, Lesemotivation, Lesen, Leseverhalten, Medien, LESEN, LESEFOERDERUNG, LESEMOTIVATION, LESEKULTUR, LESEFORSCHUNG, JUNGE, MEDIEN, LESEVERHALTEN,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit institut@ifak-kindermedien.de
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://ifak-kindermedien.de/‌
Entnommen aus medien praktisch Heft 3, 2002
Zuletzt geändert am 25.09.2025

Thematischer Kontext

  1. Fachbeiträge zum Thema Lesen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage