Faires Miteinander: Leitfaden für die interkulturell kompetente Kommune 2012
Der Leitfaden Faires Miteinander´´ wurde durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/ InWEnt gGmbH veröffentlicht 
und bietet kommunalen Akteure Infos zu dem Thema interkulturelle Kompetenz. Anschaulich und praxisorientiert sensibilisiert Faires Miteinander´´ für interkulturelle Fragestellungen und zeigt allen Interessierten anhand von good practices´´ wie interkulturelle Kompetenz in Kommunen gelebt und erlernt werden kann. Als Orientierungshilfe bietet der Serviceteil kommunale Ansätze zu Umsetzungsstrategien, verbunden mit Informationen über AnsprechpartnerInnen, Einrichtungen, AnbieterInnen von Qualifizierungsmaßnahmen sowie Literatur- und Internetressourcen.
(PDF-Datei 391 KB)
Fach, Sachgebiet
- 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildungswege 
 Berufliche Weiterbildung            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Ausländer / Flüchtlinge / Migration            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung 
 Interkulturelles Lernen            
	 
Schlagwörter
Leitfaden, Konzept, Qualifizierung, Maßnahme, Soziale Arbeit, Verwaltung, Jugendarbeit, Interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Öffnung,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | nina.ouan@inwent.org | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://skew.engagement-global.de/publikationen.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 24.11.2016 |