Interkulturelle Öffnung: Ausgewählte Veröffentlichungen von Sabine Handschuck und/oder Hubertus Schröer
h t t p : / / w w w . i - i q m . d e / v e r . h t m l
Als PDF-Download sind die folgenden Veröffentlichungen von Sabine Handschuck und/oder Hubertus Schröer verfügbar:
Interkulturelle Öffnung sozialer Dienste. Ein Strategievorschlag. In: Migration und Soziale Arbeit, 3-4/2000, S. 86-95.
(PDF, 75 Kb),
Interkulturelle Orientierung als Qualitätsstandard sozialer Arbeit. In: Auernheimer, Georg (Hg.): Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen. Opladen 2000, S. 47-180.
(PDF, 461 Kb),
Tanz der Kulturen. Über das Anderssein von Migrantenjugendlichen. In: medien & erziehung 5/2002, S. 275-289.
(PDF, 46 Kb),
Interkulturelle Orientierung und Öffnung von Organisationen,
In: neue praxis, 5/2002, S. 511-521.
(PDF, 33 Kb),
Offen für Qualität. Interkulturell orientiertes Qualitätsmanagement in Einrichtungen der Migrationssozialarbeit. München, 2003.
(PDF, 475 Kb),
Interkulturell orientierte Stadtpolitik. Die Bedeutung der Verwaltung für die Integration von Migranten.
In: Migration und Soziale Arbeit, 2/2003, S. 50-53
(PDF, 47 Kb),
Interkulturelle Orientierung und Öffnung der Hilfen zur Erziehung.
In: Forum Erziehungshilfen 1/2005, S. 14-19.
(PDF, 55 Kb),
Vielfalt gestalten. Kann Soziale Arbeit von Diversity-Konzepten lernen?
In: Migration und Soziale Arbeit 1/2006. (PDF, 70 Kb).
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Hilfen zur Erziehung
Hilfeformen (I): Erziehungsberatung, Soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Interkulturelles Lernen
Schlagwörter
Interkulturelle Orientierung, Qualitätsstandard, Migrant, Jugendlicher, Organisation, Qualitätsmanagement, Verwaltung, Integration, Vielfalt, Interkulturelle Öffnung, SOZIALE DIENSTE, SOZIALE ARBEIT, Migrationssozialarbeit, Stadtpolitik, interkulturelle Kompetenz, ERZIEHUNGSHILFE, Diversity,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut Interkulturelle Qualitätsentwicklung München (IQM); info@i-iqm.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 15.12.2009 |