Interkulturelle Bildung in der Pflege
[ Interkulturelle Bildung in der PflegeLink defekt? Bitte melden! ]
Fragen der Interkulturalität bestimmen zunehmend das Berufsfeld Pflege und Gesundheit: Migrant/inn/en verbleiben auch im Alter in Deutschland und nehmen vermehrt Gesundheits- und Pflegedienstleistungen in Anspruch. Zudem ist die Zahl der im Berufsfeld tätigen Pflegekräfte beständig gestiegen. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich ein neuer Bildungsbedarf, der sowohl in der Erstausbildung als auch in Fortbildungen für das Pflegepersonal künftig stärker zu berücksichtigen ist. Hierzu liefern die in diesem Band zusammengestellten Beiträge wertvolle Anregungen. Neben theoretisch-konzeptionellen Überlegungen werden Ansätze für interkulturelle Qualifizierungskonzepte im Pflegebereich geliefert.(PDF-Datei 947 KB)
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Fächer der beruflichen Bildung            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungsforschung            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Mitarbeiter in der Berufsbildung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung 
 Interkulturelles Lernen            
	 
Schlagwörter
Ausbildung, Weiterbildung, Interkulturalität, Pflege, Gesundheit, Migrant, Fortbildung, Qualifizierung, Interkulturelle Kompetenz, Pflegekraft, Transkulturelle Kompetenz,
| Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Friebe, Jens; Zalucki, Michaela (Hrsg.); friebe@die-bonn.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zuletzt geändert am | 27.04.2015 |