Bruchstellen, Nahtstellen, Brücken - Übergänge im Bildungswesen
[ Bruchstellen, Nahtstellen, Brücken - Übergänge im BildungswesenLink defekt? Bitte melden! ]
Hilfestellungen für Eltern und Erziehungskräfte bei der Gestaltung von Übergängen zwischen verschiedenen Bildungseinrichtungen will die Empfehlung der Kommission Anwalt des Kindes geben. Dieser Expertenkommission gehören Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Medizin und Rechtswissenschaft an. Sie wurde 1974 als unabhängige Arbeitsgruppe berufen, die zu aktuellen Fragen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Schule und Unterricht Stellung nimmt und das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend Rheinland-Pfalz berät.
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung  Erziehende in Kindertagesbetreuung Erziehende in Kindertagesbetreuung Eltern, Familie Eltern, Familie
- 
      Schule  Schulwesen allgemein Schulwesen allgemein Schularten, Schulformen, Schulstufen Schularten, Schulformen, Schulstufen
- 
      Elementarbildung  Pädagogik Pädagogik Übergang Kindergarten-Schule Übergang Kindergarten-Schule
- 
      Elementarbildung  Pädagogik Pädagogik Übergang Familie-Tagespflege/Kindertageseinrichtung Übergang Familie-Tagespflege/Kindertageseinrichtung
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Expertenkommission Anwalt des Kindes | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Zuletzt geändert am | 27.11.2008 | 
 
      
		 
		 
		 
		 
     
                 
      
       
 
	