Website des Grundtvig 2 Projektes "Methoden zur Identifikation formell und informell erworbener Kompetenzen"
h t t p s : / / w w w . c o m p e t e n c e s . i n f o / i b a k / c m s / w e b s i t e . p h p
Im Rahmen einer transnational angelegten Lernpartnerschaft werden Lernbilder beteiligter Einrichtungen gegenseitig analysiert und diskutiert.
Ziel ist es, best practice Modelle aufzuzeigen und eine Entwicklungslinie in den Weiterbildungseinrichtungen zu stärken, die von einem Potentialansatz getragen ist und Methoden fördert, die bei Kursteilnehmern die vorhandenen Kompetenzen identifizieren.
Fach, Sachgebiet
- Berufliche Bildung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
- Wissenschaft und Bildungsforschung
Schlagwörter
Kompetenz, Lernen, Competence, Lernpartnerschaft, Grundtvig 2, informell, formell, formal, non-formal, nonformal, HeurekaNet, KAB Dülmen, ROC Twente Plus, Akadémia vzdelávania Bratislava, Burgenländische Volkshochschulen,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@heurekanet.de |
Erstellt am | 15.01.2005 |
Sprache | Deutsch; Niederländisch; Slowakisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.competences.info/ibak/cms/website.php?id=/de/index/impressum.htm |
Gehört zu URL |
https://www.competences.info/ibak/cms/website.php |
Adresse der Bezugsquelle | http://www.kompetenzen.info |
Zuletzt geändert am | 17.01.2024 |