Unser Bildungssystem - Für die Einwanderungsgesellschaft disfunktional
h t t p : / / w w w . h f . u n i - k o e l n . d e / 3 1 3 7 0
[ Unser Bildungssystem - Für die Einwanderungsgesellschaft disfunktionalLink defekt? Bitte melden! ]
Der Artikel von Prof. Dr. Auernheimer analysiert das deutsche Schulsystem auf der Basis der Ergebnisse von PISA und IGLU und kritisiert strukturelle Mängel. Gleichheit der Rechte und Sozialchancen und die Anerkennung von Andersheit werden als Kriterien für das Bildungswesen definiert und die strukturellen und curricularen Konsequenzen benannt.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
Allgemeine Pädagogik, historische Erziehungswissenschaft
-
Bildungswesen allgemein
Bildungssysteme
Deutschland
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schlagwörter
ANERKENNUNG, BILDUNG, BILDUNGSWESEN, CHANCENGLEICHHEIT, CURRICULUM, EINWANDERUNG, GESELLSCHAFT, IGLU (INTERNATIONALE GRUNDSCHUL-LESE-UNTERSUCHUNG), INTERKULTURELLE BILDUNG, PISA (PROGRAMME FOR INTERNATIONAL STUDENT ASSESSMENT), RASSISMUS,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prof. Dr. Georg Auernheimer; interkulturelle-paedagogik@uni-koeln.de; Auernheimer, Georg |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.hf.uni-koeln.de/30803 |
Zuletzt geändert am | 13.02.2012 |