Ein interkulturelles Projekt im Geographieunterricht
[ Ein interkulturelles Projekt im GeographieunterrichtLink defekt? Bitte melden! ]
Das Projekt `Wanderungsgeschichten aus Bingen` Schülerinnen erkunden die Lebensgeschichte von Migranten am Schulort enthält fachdidaktische Vorüberlegungen, eine Ausführung zum interkulturellen Lernen als Friedenserziehung, die Dokumentation der Durchführung und Nachbetrachtungen durch die Schüler.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geographie
Bundesrepublik Deutschland
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
Schlagwörter
BIOGRAFIE, DIDAKTIK, EINWANDERUNG, ERDKUNDEUNTERRICHT, INTERKULTURELLE ERZIEHUNG, LEBENSGESCHICHTE, LEHRMITTEL, LERNEN, MIGRATION, GEOGRAFIE, INTERKULTURELLES LERNEN,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | webmaster@geographiedidaktik.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 30.08.2005 |