Das Transatlantische Klassenzimmer
h t t p : / / w w w . t a k . s c h u l e . d e / w e l c o m e . h t m
[ Das Transatlantische KlassenzimmerLink defekt? Bitte melden! ]
Das TAK verdankt seine Existenz der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Chicago und einer Idee der Körber-Stiftung in Hamburg-Bergedorf, die diese Städtepartnerschaft mit Leben füllte. So wurde 1994 ´´Das Transatlantische Klassenzimmer´´ ins Leben gerufen, um einen kleinen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten und Schülern und Schülerinnen aus Chicago und Hamburg die Möglichkeit zum Kulturaustausch per E-mail zu bieten. Mittlerweile nehmen Schulen aus allen Teilen Deutschlands und den USA am TAK teil.In der Rubrik `Goldmine` können themenspezifische Dikussionen, die per E-Mail (auf Englisch) durchgeführt wurden, nachgelesen werden.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatische Grundbildung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
Schlagwörter
AUSTAUSCH, DEUTSCH, ENGLISCH, INFORMATIK, INTERKULTURELLE BILDUNG, KOMMUNIKATION, MULTIMEDIA, PROJEKT, SCHULE, UNTERRICHT, VEREINIGTE STAATEN,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@tak.schule.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 17.08.2005 |