Musikkulturen - fremd und vertraut. Interkulturelle Musikpädagogik
[ Musikkulturen - fremd und vertraut. Interkulturelle MusikpädagogikLink defekt? Bitte melden! ]
Die in diesem Text pointiert zusammengefassten Überlegungen sollten im Jahr 2001 einige Impulse für die musikpädagogische Forschung geben, deren Ergebnisse dann im September 2002 beim Berliner AfS-Bundeskongress in Vorträgen, Workshops und Diskussionsforen vorgestellt wurden. Das Kongressthema hatte die künftige musikkulturelle Situation im Blick, in der globale und lokale Musikkulturen vermutlich vielfältige neue Verbindungen eingehen werden. Hier sollten frühzeitige musikpädagogische Impulse gesetzt werden, damit eine globale Musikkultur nicht zum kleinsten gemeinsamen Nenner sondern zum größten gemeinsamen Vielfachen wird. Der Kongressbericht erschien 2004 als fünfter Band der Reihe ´´Musikunterricht heute´´ unter dem Titel ´´Musikkulturen - fremd und vertraut´´ (Hg. Meinhard Ansohn / Jürgen Terhag).
Fach, Sachgebiet
-
Schule
musische Fächer
Musik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
Schlagwörter
Interkulturelles Lernen, Lehrer, Lehrerausbildung, Lernen, Musik, Forschung, Musikunterricht, Musikpädagogik,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prof. Dr. Jürgen Terhag |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
http://www.terhag.de |
Zuletzt geändert am | 11.05.2015 |