Normal ist, wenn man auszieht ... - Möglichkeiten der Begleitung des Ablöseprozesses aus dem Elternhaus
Gilt das auch für Menschen mit geistiger Behinderung? Die Diplomarbeit bietet zunächst Grundwissen über den Ablöseprozess. Daraus entwickelt der Autor ein Konzept zur Ablösebegleitung, um einen angemessenen Übergang und die Integration des Bewohners in sein neues Lebensumfeld zu unterstützen und sowohl ihm als auch seinen Eltern bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven beratend zur Seite stehen zu können.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Förderung, Therapie Behinderter
Elternarbeit und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Geistige Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Psychologische, medizinische Aspekte der Behindertenpädagogik
Persönlichkeitsentwicklung bei Menschen mit Behinderung
Schlagwörter
Geistig Behinderter, Erwachsener, Elternhaus, Ablösung, Integration, Behindertenwohnheim,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Strigl, Jörg; jstrigl@gmx.de |
Erstellt am | 01.08.2005 |
Sprache | Deutsch |
Entnommen aus | Univ., Köln, Diplomarbeit, 2003 |
Zuletzt geändert am | 27.03.2009 |