Die Zukunftsfähigkeit technischer Berufe im dualen System. Empirische Analysen auf der Basis der Berufsbildungsstatistik. Gutachten im Rahmen der Berichterstattung zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands
h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d o k u m e n t e / p d f / s d i - 0 5 - 0 5 . p d f
Die Studie untersucht die Entwicklung der Auszubildendenzahlen besonders in Hinblick auf die Auszubildenden und deren Bildungsbiografie in technischen Berufen, insbesondere in den neu geschaffenen technischen Berufen. Aspekte sind unter anderem: Duales System der Berufsausbildung und technologische Leistungsfähigkeit. Die Struktur der Auszubildenden in technischen Berufen. Die Modernisierung der Ausbildungsberufe. Fortbildungsprüfungen im Rahmen des BBiG bzw. der HwO. (Quelle: Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 05-2005)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Duales System
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungsforschung
Schlagwörter
Berufsausbildung, Studie, Technischer Beruf, duales System, Bildungslebenslauf,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Uhly, Alexandra; uhly@bibb.de |
Erstellt am | 01.12.2006 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bibb.de |
Entnommen aus | Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 05-2005, ISSN 1613-4338 |
Zuletzt geändert am | 17.04.2018 |