Interkulturelle Öffnung von Unterricht in Baden-Württemberg
[ Interkulturelle Öffnung von Unterricht in Baden-WürttembergLink defekt? Bitte melden! ]
Interkulturelles Lernen mit dem Ziel der interkulturellen Kompetenz erzieht Schülerinnen und Schüler von Anfang an im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft. Interkulturelle Kompetenz erzeugt Handlungssicherheit bei Begegnungen mit Menschen aus anderen kulturellen Zusammenhängen in einer sich mehr und mehr globalisierenden Welt. Sie lernen vorurteilsbewusst und produktiv mit kulturellen Unterschieden umzugehen.
Dokument von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Allgemeine Didaktik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Interkulturelle Bildung, Interkulturelles Lernen, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW); |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.schule-bw.de |
Zuletzt geändert am | 15.02.2021 |