Handreichung: E-Learning und Lernsoftware im Fremdsprachenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der kaufmännischen Berufsschule
Die vorliegende Handreichung ist ein Ergebnis aus der ersten Phase des mehrjährigen Schulversuchs ´´e-Learning in der Berufsbildung´´ (eLBe), der in Zusammenarbeit von Sächsischem Staatsministerium für Kultus (Träger), Universität Leipzig (wissenschaftliche Begleitung in Phase 1 und 2) und Beruflichen Schulzentren (schulische Erprobung) seit dem Schuljahr 2001/2002 durchgeführt wird. Im Mittelpunkt des Schulversuchs steht die Frage, welche Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung und Selbststeuerung des Lernens computergestützte Lehr-Lern-Arrangements eröffnen und wie die neuen Medien effektiv im Unterrichtsprozess genutzt werden können.
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Berufliche Schulen (nur Texte etc., Schulen tragen sich bitte ins Schulweb ein)
Schlagwörter
E_LEARNING, BERUFSBILDENDE SCHULE, BERUFSBILDUNG, COMPUTER BASED TRAINING, SCHULVERSUCH, AUTONOMES LERNEN, BINNENDIFFERENZIERUNG, HANDREICHUNG, MEDIENDIDAKTIK, NEUE MEDIEN,
| Bildungsbereich | Berufsbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@kultusministerium-sachsen.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| URL des Copyright |
https://www.comenius-institut.de |
| Gehört zu URL |
https://www3.sachsen.schule/sbs/startseite/ |
| Technische Anforderungen | Adobe Reader |
| Zuletzt geändert am | 13.06.2013 |