Identitäten zum Reden bringen
[ Identitäten zum Reden bringenLink defekt? Bitte melden! ]
Der Artikel berichtet von den theoretischen Fragen und methodischen Wegen im Rahmen eines 10jährigen Forschungsprojekt zum Thema ´´Identitätsentwicklung, Erwerbskarriere und soziales Netzwerk´´. Im Rahmen dieses Projektes, das den Ansatz einer Patchwork-Identität vorgeschlagen und konzeptualisiert hat, ist mit qualitativen Methoden eine Längsschnittuntersuchung durchgeführt worden. Der Artikel erläutert den eingeschlagenen methodischen Weg und diskutiert Fragen des Ertrages und den theoretisch-methodischen Veränderungsprozess im Lauf des Projektes.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Forschungsmethoden und wissenschaftstheoretische Grundlegung
Schlagwörter
Identität, Narration, Kohärenz, Qualitative Forschung, Längsschnittuntersuchung, soziale Konstruktion,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Wolfgang Kraus / W.Kraus@lrz.uni-muenchen.de |
Erstellt am | 01.06.2000 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Gehört zu URL |
https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs |
Zuletzt geändert am | 14.09.2016 |