Die Verantwortung der Physik für die Bombe - Unterrichtseinheit
[ Die Verantwortung der Physik für die Bombe - UnterrichtseinheitLink defekt? Bitte melden! ]
Internetrecherchen, freie Textbearbeitung und kreative Schreibanlässe machen es leicht, sich mit der sonst eher trockenen Materie einer historisch bedeutenden Persönlichkeit auseinander zu setzen. Und das erst recht im Fall Einsteins, des Weltbildveränderers, des Pazifisten und des Ideengebers für die Atombombe.Dabei spielt im Zusammenhang mit dem Einsatz der Atombombe in Hiroshima und Nagasaki die Frage nach der Verantwortung des Naturwissenschaftlers für die Anwendung seiner Erkenntnisse eine zentrale Rolle. Außerdem erstellen die Schülerinnen und Schüler einen Einsteinkalender, der im Klassenzimmer aufgehängt werden und der sie durch das Einsteinjahr begleiten soll. Material steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Literatur
-
Schule
Sprachen und Literatur
Latein
Literatur
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Sprachen
Schlagwörter
DEUTSCHUNTERRICHT, UNTERRICHTSEINHEIT, UNTERRICHT, ATOMBOMBE, EINSTEIN, ALBERT, LYRIK, DRAMA, JAPAN, PHYSIK, DÜRRENMATT, FRIEDRICH,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Günther Neumann; heinen@lehrer-online.de |
Erstellt am | |
Gehört zu URL |
https://www.lehrer-online.de/ |
Entnommen aus | Lehrer-Online - Netzwerk und Informationsplattform für Lehrerinnen und Lehrer von Schulen ans Netz e.V. |
Zuletzt geändert am | 15.01.2005 |