Teacher Education and Development Study in Mathematics - TEDS-M
[ Teacher Education and Development Study in Mathematics - TEDS-MLink defekt? Bitte melden! ]
Das Ziel der Studie zur Lehrerausbildung im Fach Mathematik ist es, eine vergleichende Untersuchung zur Praktiken der Lehrerausbildung in verschiedenen Ländern durchzuführen. Dabei gilt es zu klären, ob und in wie weit Lehrerausbildungspolitik, -programme und -praxis zur Fähigkeit beitragen, Mathematik und Naturwissenschaften im Grundschul- und in der Sekundarstufe I zu unterrichten. TEDS-M wurde von der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) als Reaktion auf TIMSS beschlossen. Folgende Länder beteiligen sich an der Studie: Botswana, Chile, Deutschland, Georgien, Kanada, Malaysia, Norwegen, Oman, Polen, Philippinen, Russland, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, Thailand und USA.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
Schulpädagogik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
Schlagwörter
Internationaler Vergleich, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Mathematikunterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, internationaler Vergleich, Vergleichsstudie, NATURWISSENSCHAFTLICHER UNTERRICHT,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | IEA Secretariat; Herengracht 487; NL - 1017 BT Amsterdam; Niederlande |
Erstellt am | |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.iea.nl/ |
Zuletzt geändert am | 06.07.2020 |