Entstehung und Nutzung eines Spielhauses - eine Bewegungsbaustelle im Sinne der Motopädagogik.
Es werden Grundprinzipien der Motopädagogik erläutert und die Entstehungsgeschichte eines Spielhauses in Stockdorf vorgestellt.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bewegungsbaustelle, Bewegungserziehung, Motopädagogik, Psychomotorik, Kindergarten,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schnabel, Michael |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Entnommen aus | Kindergartenpädagogik : Online-Handbuch / Hrsg.: Martin R. Textor |
| Zuletzt geändert am | 10.10.2005 |