Digitale Sprach-Förder-Angebote für Kinder mit Migrationshintergrund und für deutschsprachige Kinder mit besonderem Förderbedarf
Gegenstand des Projektes am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften Institut für Sozialpädagogik, Weiterbildung und Empirische Pädagogik, Neue Technologie/Medienpädagogik ist es, für den Bereich der Vorschule und die ersten Jahre der Grundschule ein digitales Angebot zur Sprachförderung im Deutschen vorzulegen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
-
Elementarbildung
Forschung
-
Elementarbildung
Pädagogik
Sprachförderung
Schlagwörter
Forschungsprojekt, Sprachförderung, Grundschule, Neue Medien, Arbeitshilfe, Erzieher, Erzieherin, Lehrer, Lehrerin, Universität Münster, Vorschulische Sprachförderung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | spebe@uni-muenster.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.uni-muenster.de/de/ |
Zuletzt geändert am | 23.03.2004 |