Synagogen aus 15 deutschen Städten virtuell rekonstruiert
[ Synagogen aus 15 deutschen Städten virtuell rekonstruiertLink defekt? Bitte melden! ]
Studierende des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt haben während der Nazizeit zerstörte Synagogen aus Berlin, Dortmund; Dresden; Frankfurt am Main; Hannover; Kaiserslautern; Köln; Leipzig; München, Nürnberg; Plauenam Computer virtuell rekonstruiert. Die daraus entstandene Ausstellung -"Synagogues in Germany - A Virtual Reconstruction-" ist vom 24. Februar bis 30. Juni 2004 im Museum of the Jewish Diaspora in Tel Aviv zu sehen. Im Anschluss geht die virtuelle Schau, weiter in die USA. Neben den architektonischen Exponaten informiert die Ausstellung über die Geschichte jüdischer Sakralbauten und die Verfolgung der Juden nach 1933 in Deutschland. Gleichzeitig geben am Projekt beteiligte Studierende Auskunft über die Entstehung dieser Ausstellung,
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Ingenieurwissenschaften / Technische Wissenschaften
Architektur, Städtebau, Stadtplanung
Architektur
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
Geschichtswissenschaft
Zwanzigstes Jahrhundert
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1990
Schlagwörter
Deutschland, Architektur, Ausstellung, Computer, Forschung, Geschichte (Histor), Judentum, Museum, Projekt, Simulation, Synagoge, SYNAGOGE, ARCHITEKTUR, AUSSTELLUNG, COMPUTER, SIMULATION, DEUTSCHLAND, FORSCHUNG, GESCHICHTE (HISTOR), JUDENTUM, MUSEUM, PROJEKT, NATIONALSOZIALISTISCHE VERBRECHEN,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | TU Darmstadt, Fachgebiet CAD in der Architektur; Marc Gellert, El-Lissitzky-Str. D - 64287 Darmstadt; grellert@cad.architektur.tu-darmstadt.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.tu-darmstadt.de/datenschutzerklaerung.de.jsp |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | frei |
Zuletzt geändert am | 06.07.2020 |