Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Binäre Zahlen in der Informatik - Rechnen im Dualsystem - Binärsystem

h t t p : / / w w w . u l t h r y v a s s e . d eExterner Link

Eine Einführung in die Welt der Dualzahlen. Darstellungsformen, Rechnen, Beispiele und Aufgaben. Das binäre Zahlensystem besteht aus 2 Zahlen, gekennzeichnet durch 0 und 1. Man benötigt dieses Zahlensystem in der Informatik, da sich mit technischen Bauteilen sehr leicht die Zustände AN und AUS erzeugen lassen können. Diese Zahlen können entsprechend unserem ´´normalen´´ Dezimalsystem verwendet werden. Man kann sie addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. Da sie sich also kaum vom ´´normalen´´ Rechnen unterscheiden, bilden Sie die Grundlage der Informatik.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Binärcode, Binäres System, Addition, Subtraktion, Rechnen, Binäre Rechnung, Binär, dual, division, binärzahl, dualzahl, Fachinformatik,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Erwachsenenbildung
Ressourcenkategorie Anleitung/Manual
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit km@ulthryvasse.de
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Bezugs- und Nutzungsbedingungen freie Nutzung
Zuletzt geändert am 17.05.2016

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage