Bildungsgutscheine - mehr Eigenverantwortung, mehr Markt, mehr Effizienz?
h t t p s : / / s f s . s o w i . t u - d o r t m u n d . d e /
[ Bildungsgutscheine - mehr Eigenverantwortung, mehr Markt, mehr Effizienz?Link defekt? Bitte melden! ]
Hartz und die Folgen: Neuausrichtung der Weiterbildung. Der Bildungsgutschein als neues Steuerungsinstrument im ´´Weiterbildungsdschungel´´ entfaltet eine Wirkung, die das bisher beklagte Chaos bei weitem übersteigt. Orientierungslosigkeit, Planungsunsicherheit und Zugangsprobleme prägen die Situation im Frühsommer 2003. Die Studie beschreibt auf Basis von Expertengesprächen die Probleme bei der Umsetzung der Neuregelungen im östlichen Ruhrgebiet.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungsforschung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Schlagwörter
Neuorientierung, Weiterbildung, Bildungsgutschein, Zukunft, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktreform, Neuausrichtung, Hartz, Weiterbildungsträger,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Birgit Klein, klein@sfs-dortmund.de; Gertrud Kühnlein, kuehnlein@sfs-dortmund.de |
Erstellt am | 02.10.2003 |
Sprache | Deutsch |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | kostenlos |
Gehört zu URL |
https://sfs.sowi.tu-dortmund.de/?Author=K%C3%BChnlein&Q=*Bildungsgutscheine*&KeyWord=6&From=&To=&btn_Search.x=29&btn_Search.y=10 |
Adresse der Bezugsquelle | www.sfs-dortmund.de |
Entnommen aus | Hans-Böckler-Stiftung, Reihe Bd. 74, 2003 Birgit Klein, Gertrud Kühnlein Bildungsgutscheine - mehr Eigenverantwortung, mehr Markt, mehr Effizienz |
Zuletzt geändert am | 07.08.2007 |