Selbsthilfe für Familien mit psychisch Kranken - Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK)
https://www.psychiatrie.de/selbsthilfe/angehoerige.html
Eine psychische Erkrankung zieht alle Mitglieder der Familie in Mitleidenschaft. Oft dauert es Jahre, bis die Veränderungen im Wesen und Verhalten des/der Betroffenen als krankheitsbedingt erkannt werden. Ob mit oder (noch) ohne Diagnose: Nicht nur die Erkrankten selbst, auch ihre Angehörigen sind zutiefst verunsichert. Sie quälen sich mit Selbstzweifeln, Schuld- und Schamgefühlen, erleben sich als ohnmächtig und bleiben mit ihrer Ratlosigkeit, Wut und Verzweiflung allzu lang allein. Die Angehörigengruppe ermöglicht ihnen die Begegnung mit Menschen, die das gleiche Schicksal meistern müssen.
mehr/weniger
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Förderung, Therapie Behinderter
Psycho- und verhaltenstherapeutisch orientierte Therapie
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Familie und Behinderung
Schlagwörter
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.psychiatrie.de/ |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | verlag@psychiatrie.de |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.psychiatrie.de/impressum.html |
Zuletzt geändert am | 22.06.2017 |