Pädagogische Architektur - Wege zu einer menschenwürdigen Schulgestaltung
[ Pädagogische Architektur - Wege zu einer menschenwürdigen SchulgestaltungLink defekt? Bitte melden! ]
Anhand theoretischer Grundlagen und praktischer Vergleichstudien wird die Bedeutung der architektonischen Gestaltung von Schulen für die pädagogische Arbeit analysiert.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Oliver Engel und Yasha Dahlmann |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Entnommen aus |
Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der ersten Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik, dem Staatlichen Prüfungsamt für Erste Staatsprüfungen an Schulen in Köln vorgelegt von: Oliver Engel & Yasha Dahlmann; Bonn, den 17.10.2001 |
| Zusatzinformation |
https://docplayer.org/1208293-Paedagogische-architektur-wege-zu-einer-menschenwuerdigen-schulgestaltung.html |
| Technische Anforderungen | Die PDF-Datei kann nur mit einem Acrobat-Reader gelesen werden. |
| Zuletzt geändert am | 10.03.2023 |