Bildungsinitiative Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache
h t t p s : / / w w w . s c h l a u m a e u s e . d e /
[ Bildungsinitiative Schlaumäuse - Kinder entdecken SpracheLink defekt? Bitte melden! ]
Im Jahr 2003 gründete die Microsoft Deutschland GmbH die Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“, um Kindertagesstätten bei der Förderung der Sprachkompetenz von Vorschulkindern zu unterstützen. Das Pilotprojekt wurde unter der Schirmherrschaft des Bundesfamilienministeriums bundesweit in 200 Kitas gestartet. Es wurde eine Lern-App entwickelt, mit der Fünf- bis Neunjährige selbstständig die deutsche Sprache in Wort und Schrift kennenlernen können. Inzwischen liegt eine dritte, vollständig überarbeitete Version der Schlaumäuse vor.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
Eltern, Familie
-
Elementarbildung
Formen der Kindertagesbetreuung
Kindergarten
-
Elementarbildung
Pädagogik
Sprachförderung
Schlagwörter
Anwendung, Computerprogramm, Deutsch, Frühes Lernen, Frühpädagogik, Kindergarten, Kindertagesstätte, Sprache, Spracherwerb, Sprachförderung, App,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@schlaumaeuse.de |
Erstellt am | 06.08.2003 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 02.02.2022 |