Institutionen der Europäischen Union (Unterrichtsanregung)
[ Institutionen der Europäischen Union (Unterrichtsanregung)Link defekt? Bitte melden! ]
Angesichts der wachsenden Bedeutung der Europäischen Union ist eine Kenntnis der Institutionen der EU unerlässlich. In dieser Unterrichtsanregung sollen SchülerInnen nach relevanten Informationen im Internet recherchieren. Sie erarbeiten in Gruppen die wichtigsten Institutionen der EU: das Europäische Parlament, den Rat der EU und die Europäische Kommission. Sie informieren sich über das Angebot des Servers der EU und verschaffen sich einen Überblick über den Bereich Nachrichten, ABC, Institutionen und Politikbereiche. Material steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Politikfelder
Außenpolitik, internationale Beziehungen, Europapolitik
Schlagwörter
Neue Medien, Medieneinsatz, Internet, POLITIKUNTERRICHT, UNTERRICHTSANREGUNG, EU-KOMMISSION, EU-PROGRAMM, EUROPAEISCHE UNION,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bauer, Ulrich; bauer@lehrer-online.de |
Erstellt am | 03.04.2000 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.lehrer-online.de/ |
Entnommen aus | Lehrer-Online - Netzwerk und Informationsplattform für Lehrerinnen und Lehrer von Schulen ans Netz e.V. |
Zuletzt geändert am | 05.01.2005 |