Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2000. 16. Sozialerhebung.
h t t p s : / / w w w . d z h w . e u / f o r s c h u n g / p r o j e k t ? p r _ i d = 6 5 0![]()
Die in Abständen von drei Jahren durchgeführten Sozialerhebungen des deutschen Studentenwerks sind zu umfassenden Darstellungen der sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen der Studierenden geworden und liefern empirische Grundlagen für hochschul- und sozialpolitisches Handeln von Bund und Ländern. Sie werden mit Förderung des BMBF erstellt. In der 16. Sozialerhebung werden Hochschulzugang und Studienverlauf, Bildungsbeteiligung, Soziale Zusammensetzung der Studierenden, sowie Studienfinanzierung - Einnahmen der Studierenden analysiert.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bericht, Deutsches Studentenwerk, Lebensstandard, Soziale Situation, Student, Studentenforschung, Sozialerhebung, Lebensunterhalt, HIS,
| Bildungsbereich | Hochschule |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schnitzer, Klaus; Issenstedt, Wolfgang; Middendorf, Elke |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
http://www.sozialerhebung.de |
| Technische Anforderungen | PDF-Datei. Zum Lesen ist der Acrobat Reader erforderlich. |
| Zuletzt geändert am | 29.09.2023 |