Familienfreundliche Arbeitswelt - Was können wir von unseren Nachbarn lernen?
Zusammenstellung der Konferenzbeitraege zur Tagung am 09.07.2002 in der Humboldt-Universität Berlin (Hrsg. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Familienpolitischen Ansätze in Europa werden als Anregungen für eine familienfreundliche Politik in Deutschland auf ihre Umsetzungsmöglichkeiten hin untersucht.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Europa, Familie, Familienpolitik, Gender Mainstreaming, Internationaler Vergleich, Kinderbetreuung,
| Bildungsbereich | kein spezifischer |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | poststelle[at]bmfsfj-bund.de-mail.de |
| Erstellt am | 23.04.2003 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.bmbfsfj.bund.de/ |
| Technische Anforderungen | PDF-Datei, 86 Seiten |
| Zuletzt geändert am | 22.10.2025 |