Erste Ergebnisse aus IGLU. Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich. Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse.
Der Bericht informiert über Methodik und Durchführung der internationalen Studie und liefert Zusammenfassungen zu folgenden Bereichen: Lehr- und Lernbedingungen in den Teilnehmerländern, Lesekompetenzen deutscher Grundschüler, naturwissenschaftliches Verständnis, mathematische Kompetenzen, orthographische Kompetenzen, Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Klasse im internationalen Vergleich.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulforschung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schlagwörter
Bildungsforschung, Chancengleichheit, Grundschule, Internationaler Vergleich, Lehrbedingungen, Lernbedingungen, Lesekompetenz, Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften, Rechtschreibung, Schülerleistung, Vergleichende Erziehungswissenschaft, IGLU (Internatio, IGLU 2001, PIRLS,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wilfried Bos [Hrsg.] |
Erstellt am | 31.03.2003 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.berlin.de/sen/bjf/ |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 07.12.2017 |