Blindenschrift-Alphabet
http://home.arcor.de/jean_luc/alphabet/braille/braille.htm
Auf dieser Seite wird das Blindenschrift-Alphabet nach der Marburger Systematik, aufbauend auf dem System von Louis Braille bereit gestellt.
Die Blindenschrift-Zeichen werden aus einem Raster von 6 Punkten gebildet. Diese Punkte werden von 1 bis 6 durchnummeriert. Die Punkte 1 bis 3 stehen auf der linken Seite und die Punkte 4 bis 6 auf der rechten Seite; jeweils übereinander.
1 OO 4
2 OO 5
3 OO 6
Grundform
Das Alphabet ist in mehrere ´Gruppen` aufgeteilt, die aus jeweils zehn Zeichen (auch Formen genannt) bestehen. Zusätzlich gibt es Zahlzeichen und vereinfachte Zeichen für häufig vorkommende Buchstabenkombinationen, sowie Satzzeichen. Da fast alle Buchstaben und Zeichen durch Variation der ersten Reihe von zehn Buchstaben gebildet werden, vereinfacht sich das Erlernen neuer Buchstaben.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Blindenschrift, Blinder, Sehbehinderter, Alphabet, Braille, Punktschrift, Brailleschrift,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.brailletec.de |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | brailletec@brailletec.de |
Zuletzt geändert am | 10.05.2013 |