Ursula Carle: Blick hinter den PISA-Spiegel: Bayern nicht mehr deutscher Meister
Eine Analyse der vorliegenden Länderdaten unter besonderer Berücksichtigung des Migrations- und Abiturquoteneffektes. Die Autorin, Prof. Dr. Ursula Carle (Uni Bremen), kommt so zu einem neuen Bild der Leistungsrangfolge der Länderschulsysteme.
Fach, Sachgebiet
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulforschung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
Schlagwörter
Deutschland, Ländervergleich, Leistungsmessung, PISA-E (Programme for International Student Assessment - Ergänzungsstudie), Schülerleistung, Migration, Abitur, Quote, Einflussfaktor, Statistische Analyse, PISA-E 2000,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Carle, Ursula; |
| Erstellt am | 01.07.2002 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.grundschulpaedagogik.uni-bremen.de/ |
| Zuletzt geändert am | 09.04.2015 |