Musiktherapeutische Förderung von Menschen mit autistischem Verhalten
[ Musiktherapeutische Förderung von Menschen mit autistischem VerhaltenLink defekt? Bitte melden! ]
Aufgrund des großen Spektrums an autistischen Verhaltensweisen sollte eine Förderung der betroffenen Menschen immer individuell auf deren Kompetenzen, Probleme und Interessen abgestimmt sein. Viele Menschen mit autistischem Verhalten sind, wie auch viele nicht-autistische Menschen, sehr an Musik interessiert. Daher bietet sich musiktherapeutische Förderung als Möglichkeit des Zugangs und der Förderung von kommunikativen Kompetenzen im nonverbalen Bereich an.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Förderung, Therapie Behinderter
Ästhetische Bildung und Kreativtherapie
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Geistige Behinderung
Schlagwörter
Autismus, Geistige Behinderung, Musiktherapie, Sonderpädagogische Förderung,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dollen, Niels von; niels.von.dollen@foepaed.net |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 29.03.2018 |