Leitfaden zum barrierefreien Webdesign
h t t p s : / / w w w . k n o w w a r e . d e / f i l e s / p r o b e s e i t e n / E 0 8 . p d f
[ Leitfaden zum barrierefreien WebdesignLink defekt? Bitte melden! ]
Bei der Gestaltung von Webseiten wird oft nicht berücksichtigt, dass Menschen mit einer Sinnesbehinderung - Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose - oder anderen körperlichen Einschränkungen - Muskel-, Gelenk-oder Nervenerkrankungen - bei einigen Techniken der Web-Programmierung die Seiten nicht lesen oder navigieren können. Dieser und anderer Problematiken von Menschen, die wegen einer Behinderung Informationsquellen im Internet nur eingeschränkt nutzen können, nimmt sich Jan Eric Hellbusch in seiner Broschüre Barrierefreies Webdesign an.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Hörbehinderung
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Körperbehinderung
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Sehbehinderung, Blindheit
Schlagwörter
Behinderung, Blindheit, Hörbehinderung, Internet, Körperbehinderung, Programmierung, Sehbehinderung, Barrierefreies Webdesign, Webseite,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Jan Eric Hellbusch: hellbusch@online.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.knowware.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | knowware@bpv-online.de, Telefon: +49 (0)54133145-20 |
Entnommen aus | Jan Eric Hellbusch: Barrierefreies Webdesign. 72 Seiten, 4. Aufl., erschienen in Knoware 29. Dez. 2004, ISBN 87-90785-75-4, Preis: 4,80 Euro |
Technische Anforderungen | Die PDF-Datei kann nur mit einem Acrobat-Reader gelesen werden. |
Zuletzt geändert am | 17.11.2021 |