Der Stellenwert von Arbeitsassistenz für Menschen mit Behinderungen
[ Der Stellenwert von Arbeitsassistenz für Menschen mit BehinderungenLink defekt? Bitte melden! ]
Der Einsatz von ArbeitsassistentInnen bedeutet wesentlich mehr als nur die Möglichkeit, die Berufstätigkeit behinderter Menschen zu sichern bzw. erst zu ermöglichen. Sie beinhaltet einen äußerst wichtigen Grundstein zur Sicherung des Lebensunterhaltes, sozialer Anerkennung und der Möglichkeit, ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft zu führen. Arbeitsassistenz ist ein wichtiges `Instrument zur Integration` und damit der Steigerung von Selbstwertgefühl und Lebensqualität behinderter Menschen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Arbeitsassistenz, Berufliche Integration, Berufliche Rehabilitation, Eingliederung, Eingliederungshilfe, Berufliche Eingliederung,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bartz, Elke |
Erstellt am | 01.01.1999 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.rehadat-literatur.de/dokumentarten/ |
Entnommen aus |
Elke Bartz: Der Stellenwert von Arbeitsassistenz für Menschen mit Behinderungen. Erschienen in: impulse Nr. 11, Jan. 1999. |
Zuletzt geändert am | 08.08.2024 |