Webgestützte Softwareprojekte im Unterricht
[ Webgestützte Softwareprojekte im UnterrichtLink defekt? Bitte melden! ]
Der Berliner Rahmenplan für das Fach Informatik Sek. II sieht für das gesamte Schulhalbjahr 13/1 die arbeitsteilige Bearbeitung eines Softwareprojektes vor, das nach den Leitlinien des Software Life Cycle durchlaufen werden soll. Im Projektsemester sollen die Methoden und Probleme des Software Engineering an Beispielen mit realitätsnaher Komplexität vertieft werden. Auf der Seite wird beschrieben, wie diese Forderung am Oberstufenzentrum Handel I umgesetzt wurde. Die Projekte sind ausführlich dokumentiert: 1. Personaleinsatzplanung in einem Restaurantbetrieb; 2. Bestellungsabwicklung und Rechnungserstellung in einer Gastätte - Gastronomie. Eine Materialsammlung enthält Informations- und Arbeitsblätter für Schüler sowie ganze Unterrichtssequenzen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatische Grundbildung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatik
Angewandte Informatik
Schlagwörter
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | siegfried@spolwig.de |
Erstellt am | 31.01.2001 |
Sprache | Deutsch |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Nicht kommerzielle Nutzung im Schulunterricht |
Gehört zu URL |
https://www.oszhandel.de/ |
Zuletzt geändert am | 01.03.2002 |