Qualitätsuntersuchung an Schulen zum Unterricht in Mathematik (QuaSUM)
h t t p s : / / w w w . i q b . h u - b e r l i n . d e / f d z / s t u d i e s / Q u a S U M![]()
[ Qualitätsuntersuchung an Schulen zum Unterricht in Mathematik (QuaSUM)Link defekt? Bitte melden! ]
Die Studie Qualitätsuntersuchung an Schulen zum Unterricht in Mathematik (QuaSUM) wurde von der Abteilung Empirische Bildungsforschung des Instituts für Allgemeine Pädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg 1999 durchgeführt. Zentrales Anliegen von QuaSUM war die Erhebung von Lernständen am Ende der Jahrgangsstufen 5 und 9 im Fach Mathematik sowie die Aufklärung von inner- und außerschulischen Bedingungen, die für die Varianz der Ergebnisse verantwortlich sind. Aus den Ergebnissen der Studie sollen Anhaltspunkte für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in der Primarstufe und Sekundarstufe I gewonnen werden.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulforschung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
Schlagwörter
Brandenburg, Bildungsforschung, Leistungsmessung, Mathematik, Qualität, Rahmenbedingung, Schülerleistung, Schulforschung, Sekundarstufe I, Unterricht, Primarstufe,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Lehmann, Rainer H.; Peek, Rainer; Gänsfuß, Rüdiger; u.a. |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.iqb.hu-berlin.de/research |
| Zuletzt geändert am | 14.10.2020 |