Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts - LeMO - Lebendiges virtuelles Museum Online
Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart: Beim virtuellen Gang durch das 20. Jahrhundert werden 3D-Animationen (VRML) sowie Film- und Tondokumente mit den musealen Objektbeständen und Informationstexten (HTML) verknüpft und vermitteln so ein umfassendes Bild von Geschichte.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1990
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Schlagwörter
Deutschland, Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Kalter Krieg, Erster Weltkrieg, I. Weltkrieg, NS-Regime, II. Weltkrieg, Nachkriegszeit, deutsche Einheit, Wiedervereinigung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Bildungsserver |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.dhm.de |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | lemo-fragen@dhm.de |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | keine |
Zuletzt geändert am | 20.03.2009 |
Siehe auch: | Linktipps zum Thema „Museen als Erlebnis- und Lernorte“ (Zeitschrift für Pädagogik – Heft 6/2005)Deutsch-deutsche Geschichte: Materialien für den UnterrichtOtto von BismarckProjekte und Unterrichtsanregungen |