Faustlos - ein Schul- und Kindergartenprojekt
h t t p s : / / w w w . h - p - z . d e /
[ Faustlos - ein Schul- und KindergartenprojektLink defekt? Bitte melden! ]
Faustlos hilft dem Kind sich selbst zu helfen. Das gilt für aggressive Kinder, die sich kontrollieren lernen und für Opfer von Gewalt, die sich zu wehren wissen und in der Gruppe stark werden, nach dem Motto: Gewalt- nicht bei uns! Ziel von Faustlos ist es, die Kinder zu befähigen eigenständig und unabhängig Probleme zu lösen. Zielstrebig werden die Ursachen von aggressivem Verhalten bekämpft: fehlendes Einfühlungsvermögen, mangelnde Ausdrucksmöglichkeiten, Impulshandlungen, fehlende Verhaltensmodelle in Stress-, Gefahrensituationen. Diese Defizite wurden bei Beobachtungen in den U.S.A herausgefunden. Faustlos ist aus dem Umkehrschluß entstanden: Wenn diese Defizite die Quelle von aggressivem Verhalten sind, dann müssen Kompetenzen in diesen Bereichen Aggressionen vermindern.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gewaltprävention
-
Elementarbildung
Pädagogik
-
Elementarbildung
Prävention
Gewaltprävention
Schlagwörter
GEWALTPRAEVENTION, KONFLIKT, GEWALT, PRAEVENTION, STREITSCHLICHTUNG, GRUNDSCHULE, PRIMARSCHULE, KINDERGARTEN,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Heidelberger Präventionszentrum; info@faustlos.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 17.12.2013 |