Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche
h t t p s : / / t e i l h a b e a t l a s . o r g /
[ Teilhabeatlas Kinder und JugendlicheLink defekt? Bitte melden! ]
Der Teilhabeatlas präsentiert die Ergebnisse einer Studie zu Teilhabemöglichkeiten von jungen Menschen in Deutschland und dazu, wie diese regional verteilt sind. Dafür wurden statistische Kennzahlen zur Teilhabe in allen Kreisen und kreisfreien Städten verglichen und in mehreren Regionen Gespräche mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort geführt. Die Kernergebnisse und Handlungsempfehlungen zu Bildung, Freizeitmöglichkeiten, Selbstbestimmung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sind in diesem Online-Tool veröffentlicht. Mittels einer interaktiven Karte können die statistischen Ergebnisse einer Clusteranalyse zu den Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen abgerufen werden. Die Publikation zur Studie steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Partizipation
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Planung / Sozialberichterstattung
Schlagwörter
Deutschland, Ausbildungsplatzangebot, Bevölkerungsstruktur, Chancengleichheit, Clusteranalyse, Freizeit, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendlicher, Karte, Kind, Kinderarmut, Kindertagesbetreuung, Partizipation, Regionaler Vergleich, Schulabschluss, Selbstbestimmung, Soziale Ungleichheit, Statistik, Studie, Teilhabe,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wüstenrot Stiftung, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung |
Erstellt am | 12.05.2025 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 23.05.2025 |