Zeitschrift Weiterbildung 5/2025 - Linktipps: Aufklärung totgelaufen?! Grundwerte erkennen und bewahren

Was bedeutet Aufklärung in der Welt von heute? In unserer digital vernetzten Welt, in der Nachrichten binnen Sekunden um den ganzen Globus verbreitet werden, hat der Begriff Aufklärung eine neue Bedeutung gewonnen: Er ist nicht mehr nur ein philosophisches Ideal, sondern ein aktiver Prozess des kritischen Denkens und informierten Handelns. Insbesondere angesichts von Desinformation – bewusst gestreuten, irreführenden Inhalten mit Täuschungsabsicht – wird es immer wichtiger, Informationen nicht einfach unreflektiert zu konsumieren und zu verbreiten, sondern bewusst zu hinterfragen.
In den Linkempfehlungen des Deutschen Bildungsservers in der Zeitschrift Weiterbildung (Heft 5/2025) werden die Themen Desinformation, Faktencheck und Zensur, der kritische Umgang mit Social Media sowie Künstlicher Intelligenz in den Blick genommen.