Altersgrenzen für Social Media zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen

Bildrechte: natureaddict / Pixabay
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat ein Diskussionspapier zum Zusammenhang von sozialen Medien und der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Darin geben die Wissenschaftler*innen Handlungsempfehlungen, um Kinder und Jugendliche vor negativen Folgen sozialer Medien zu schützen, beispielsweise durch altersabhängige Zugangs- und Funktionsbeschränkungen. Sie stellen den aktuellen Forschungsstand dar und geben einen Überblick über die derzeitigen rechtlichen Regelungen zum Jugendmedienschutz.