Zeitschrift Weiterbildung 4/2025 - Linktipps: Selbstgesteuertes Lernen. Anspruch, Annäherung, Ambivalenz

Bildrechte: Ziel-Verlag
Selbstgesteuertes Lernen ist besonders im Zeitalter der Digitalisierung eine zukunftsweisende Lernform mit vielen Chancen. Es erfordert jedoch von den Lernenden auch ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Medienkompetenz sowie individuelle Unterstützung durch Lehrkräfte. Die bewusste Reflexion des eigenen Lernprozesses ist entscheidend für einen langfristigen Lernerfolg. In den Linkempfehlungen der Zeitschrift Weiterbildung (Heft 4/2025) werden verschiedene Aspekte dieser Lernform beleuchtet.